Über uns
Wie alles begann:
Man stelle sich einen Schulraum mit einem großen Lehrertisch vor, der umringt wird, von lauter neugierigen jungen Menschen, im Alter von 12-15 Jahren. Eine dicke, prall gefüllte Aktentasche wird durch unseren damaligen Lehrer Günther W. Fricke geöffnet, und so war der Wochenmarkt der Zinnfigur eröffnet.
Römer, Ritter, Soldaten und ganze Völker aller Nationen in Zinn wechselten ihren Besitzer. So geschehen im Herbst 1979 in Wernigerode.
So begannen auch wir mit der klassischen Variante des Sammelns, dem Bemalen der blanken Figuren und weiter über Uniform- und Kostümstudien bis hin zum Dioramenbau.
Seit dem sind wir, Wolfgang Bock und Mike Michaelis begeisterte Freunde der flachen feinen 30 mm Zinnfigur.
Unser gemeinsames Hobby deckt die verschiedensten Facetten der gestalterischen Darstellung und den Umgang mit der feinen, flachen Zinnfigur umfassend ab.
Offizin Inhaber, Graveur, Gießer und Versand Sammelgebiet: Referenzen |
Wolfgang Bock |
Sammelgebiet: deutsche Militärgeschichte des 19. Jahrhundert amerikanischer Bürgerkrieg |
Mike Michaelis |
Historie:
Lehrgänge:
Tradition erhält Tradition:
Zinnfigurenbörsen:
Entwicklung der Offizin: